Informationen über Göritz

Die Gemeinde Göritz ist ein Dorf im Landkreis Uckermark in Brandenburg und gehört zur Gemeindeverwaltung Brüssow. Aktuell leben ein bisschen weniger als 800 Menschen hier. Das Dorf ersteckt sich über eine Fläche von 25,42km² und liegt auf einer Höhe von 37 Metern über dem Meeresspiegel. Informationen über die Geschichte und relevante Bauwerke in Göritz gibt es auf dieser Seite.

Neubau in Göritz.
Gründungsjahr
2020
Kirche Malchow
2024
Schloss Tornow
2020
dorf göritz+
2000
Kirche von Göritz
Die historische Feldsteinkirche Malchow

Dorfkirche Malchow

Die Feldsteinkirche in Malchow entstand in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mit schiffsbreitem Turm, Rundfenster im Ostgiebel, mittelalterlicher Glocke, Taufengel im roten Gewand und einem Labyrinthpark um die Kirche.

In den Jahren 2008 bis 2012 fanden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Seitdem wird die Kirche als Veranstaltungsort genutzt.

Im liebevoll angelegten Labyrinthpark mit dazugehörigem Café kann man schöne Stunden verbringen.

Das Schloss Tornow

Genau wie bei Göritz lässt sich die Geschichte des unmittelbar angrenzenden Nachbarortes Tornow bis weit ins 13. Jahrhundert zurückführen. Verschiedene Ritter waren anteilige Besitzer des Ortes – bis 1687 die Familie von Holtzendorff das gesamte Dorf inne hatte. Diese baute 1772 folglich das Schloss Tornow. Bis heute wechselte das Schloss einige Male den Besitzer, bis es schließlich 1997 vom heutigen Eigentümer gekauft wurde.

Ein Bild von Schloss Tornow.
Das Schloss Tornow in Tornow.
Göritz aus der Vogelperspektive (Amt Brüssow)

Demografie

Die Bevölkerung in unserem Dorf hat sich im Laufe der Jahre verändert. Die meisten Einwohner hatte Göritz unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg, in den letzten Jahrzehnten zeichnet sich jedoch ein leichter Rückgang der Einwohnerzahl ab.

2021 hatte Göritz fast genau so viele Männer wie Frauen (385/396). 24% der Menschen sind 65 Jahre oder älter.